PRODUKTIONS
AUTOMATION
LÖSUNGEN WÄHLEN
POTENZIAL ERFASSEN
Ziele ERREICHEN
Gemeinsam Erkennen, welches Potenzial Ihnen Automation in der Produktion bieten kann. welche schritte Führen zur Optimierung? wo Fangen wir an?
Unser Angebot:
Wissen und ERfahrung!
Wir unterstützen und Beraten Sie rund ums Thema automation.
Willkommen! Schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, Möglichkeiten für Produktionsautomation zu entdecken. Effizienz, Präzision und Kostenersparnis sind heute entscheidende Erfolgsfaktoren. Doch viele Unternehmen kämpfen mit ineffizienten, fehleranfälligen und kostspieligen Produktionsprozessen. Genau hier setzen wir an.
Als Ihr zuverlässiger Partner analysieren wir Ihre individuellen Herausforderungen und entwickeln maßgeschneiderte Automatisierungslösungen. Unser Ziel: Ihre Produktionsprozesse effizienter, flexibler und wettbewerbsfähiger zu gestalten. Gemeinsam bringen wir Ihre Fertigung auf das nächste Level.
Lassen Sie uns herausfinden, wie Sie durch smarte Automatisierung Zeit, Kosten und Ressourcen sparen können!
Optimale VorBereitung: Von innovativen Ideen zur maßgeschneiderten Lösung
-
Was bringt Produktionsautomation?
Welche Automatisierungs-Trends haben Zukunft?
-
Teil 1: Grundlagen & Strategie
Automation - Chancen und Herausforderungen
erfolgreiche Vorgehensweise bei Automationsprojekte
Teil 2: Interaktiver Workshop
Analyse realer Aufgabenstellungen der Teilnehmer
unabhängige Experteneinschätzung & konkrete Handlungsempfehlungen
Teil 3: Praxis erleben
Roboter im Einsatz: Programmierung & Bedienung in der Praxis
Netzwerken & Austausch - Von Erfahrungen profitieren
inspirierende Gespräche & neue Perspektiven -
erstes Kennenlernen & Einblick in Ihre Produktion
Erhebung Ihrer größten Herausforderungen
Identifikation der wichtigsten Automatisierungspotenziale
erste konkrete Handlungsempfehlungen für den nächsten Schritt -
Analyse vom Automationspotenzial in Ihrer Produktion Identifikation von Tätigkeiten & Abläufen mit Optimierungspotenzial Definition möglicher Startprojekte Visualisierung zusätzlicher Potenziale (z.B.: Intralogistik, Digitalisierung, Arbeitsplatzoptimierung)
-
IST-Situation analysieren & Wunschzustand definieren Interviews mit relevanten Personen führen Visualisierung von IST- und SOLL-Prozess Rahmenbedingungen & Anforderungen ermitteln Ergebnisse ausarbeiten & Projekt spezifizieren
-
Entwicklung maßgeschneiderter Automationskonzepte
Vergleich verschiedener Lösungen hinsichtlich Vorteile, Nachteile & Kosten
Machbarkeitsanalysen, Tests & Versuche
Referenzbesuche & Erfahrungsaustausch mit anderen Unternehmen -
Lastenheft erstellen – klare Spezifikation des Projekts
Angebote vergleichbar machen & optimale Lösung finden
Unterstützung bei der Auswahl des besten Anbieters
Komplette Betreuung: Vom Konzept bis zur finalen Optimierung
-
Vergleichbare Angebote für eine sichere Entscheidungsgrundlage
Bewertung & Gegenüberstellung der Angebote
Begleitung bei Vergabegesprächen
Referenzbesuche zur Absicherung der Wahl -
Definition der notwendigen Schritte für eine erfolgreiche Installation & Inbetriebnahme
Maßnahmen für einen effizienten Betrieb der Anlage
Erstellung eines Milestone-Plans für eine strukturierte Umsetzung
regelmäßige Abstimmungsgespräche mit allen Beteiligten
Vorabnahme beim Lieferanten zur Qualitätssicherung
Endabnahme der Anlage für einen optimalen Start -
Pay-per-Use & As-a-Service-Finanzierungsmodelle
Orientierung im Förderdschungel – Einschätzung des Förderpotenzials
Fördermanagement – Unterstützung bei Anträgen & Abwicklung -
Schulungsbedarf analysieren & passgenaue Konzepte entwickeln
Erstellung einer Schulungsmatrix für gezielte Qualifikation
Definition des Personalbedarfs inkl. Anforderungen
Entwicklung & Durchführung maßgeschneiderter Trainingsprogramme -
Initiierung & Unterstützung von Forschungsprojekten
Vermittlung passender Forschungseinrichtungen
Projektsupport durch wissenschaftliche Arbeiten -
Möglichkeit zur Eigenrealisation einzelner Projektteile
Auswahl passender Projektpartner je nach Expertise & Bedarf

Wie profitieren Sie?
sichern Sie sich einen Vorsprung durch PROduktionsautomation.
Mehr Effizienz: Durch moderne Automatisierungstechnologien verkürzen Sie Zykluszeiten, steigern die Produktivität und nutzen Ressourcen optimal..
Weniger Fehler: Automatisierte Prozesse minimieren menschliche Fehler und sorgen für konstant hohe Produktqualität.
Kosten senken: Optimierte Abläufe und reduzierte Ausfallzeiten sparen Ihnen bares Geld.
Wettbewerbsfähig bleiben: Wir halten Sie technologisch auf dem neuesten Stand, damit Sie immer einen Schritt voraus sind.
Zeiter sparen: Dank unserer Erfahrung gelangen Sie schneller zur Umsetzung – mit reduziertem Personalaufwand.
Erfolgreiches Change Management: Wir begleiten nicht nur die technische Umsetzung, sondern unterstützen auch Ihre Mitarbeiter im Wandel.
Starkes Netzwerk: Profitieren Sie von unseren erprobten Partnerschaften und Kooperationen.
Investition absichern: Mit unserer Erfahrung und objektiven Beratung treffen Sie die richtige Investitionsentscheidung.
Attraktiv als Arbeitgeber: Fortschrittliche Automatisierung und moderne Arbeitsumgebungen helfen Ihnen, qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen und zu halten.
Standort sichern: Automatisierung steigert Effizienz und Flexibilität – und sichert damit die Zukunft Ihrer Produktion in Europa.
Machen Sie den nächsten Schritt! Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Potenziale entdecken. Vereinbaren Sie noch heute ein unverbindliches Beratungsgespräch!
Wer ist 2Bsolved?
Bernhard Blöchl
Geschäftsführer
Seit über 20 Jahren widme ich mich der Produktionsautomatisierung in unterschiedlichsten Branchen. Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Prozesse effizienter und smarter zu gestalten, ist nicht nur mein Beruf – es ist meine Leidenschaft. Genau diese Begeisterung hat mich dazu bewegt, 2Bsolved zu gründen.
Wenn ich nicht gerade Automatisierungslösungen entwickle, verbringe ich gerne Zeit mit meiner Familie – mein persönlicher Anker neben der Technik.
Wie erreichen Sie uns?
2Bsolved GmbH
Birkenweg 7 4812 Pinsdorf Austria
M +43 664 185 0184 E office@2bsolved.at